Dieser Artikel erschein bereits gestern auf der Steemit Blockchain...

Bildquelle - unsplash
Die Luft ist raus - und der Politik und den Bankern tropft bereits der Angstschweiß von der Stirn...
In einem Inflationsrausch klaren Kopf zu bewahren ist eine Kunst.
Denn während die Medien und vor allem die Politik, wie auch die
Zentralbanken nicht müde werden eine Inflation herbei zu beten und alles
dafür tun um eine solche zu erzeugen, in dem sie inzwischen unerlaubter
Weise die Staatsverschuldung in astronomische Höhen schrauben,
entfaltet sich als Folge der Eradikation der freien Marktwirtschaft
durch den sozialistischen Überbau eines nimmersatten Wohlfahrtsstaates
mitsamt seiner ubiquitär in Erscheinung tretenden Auswüchse von
Verschwendungssucht und Korruption ein strukturelles Problem, welches
die Entstehung einer tiefgreifenden Deflation und damit verbunden einer
wirtschaftlichen Depression mit absoluten Einkommensverlusten und
Massenarbeitslosigkeit begünstigt.
Oder anders formuliert - die Keyns´schen Irrlehren des
Geldsozialismus nach dem Marktwirtschaft eine Funktion der Nachfrage und
nicht der Produktivität und des Angebots seien werden gegenwärtig
erneut als ein Kardinalfehler staatlicher Interventionspolitik und
irrationalen Phantasmen von surrealen realitätsfernen
Transformationsutopien staatlicher Auswüchse des Wahnsinns entlarvt,
welche Schulden basiert durch weitere Ausweitung der unvorstellbar
gigantischen Schuldenberge finanziert werden soll.
Dabei wird von vielen Mitgliedern der Gesellschaft verkannt, dass
alles was die schlichten Gemüter aus Inkompetenz und Unfähigkeit auch
versuchen um die Deflation und Depression abzuwenden, langfristig zum
scheitern verurteilt ist, weil das Stellen an der Populationsschraube
durch Einschleusung von Millionen Bildungsanalphabeten und Kostgängern
zu Lasten der Innovationstätigkeit und arbeitenden Bevölkerung, nichts
am zentralen Problem der fehlenden Erneuerung der Innovationsfähigkeit
der Gesellschaft beseitigt - im Gegenteil diese durch den
kapitalintensiven Entzug wirtschaftlicher Resourcen das Fundament
entzieht, dessen es bedarf um wirkliche neue revolutionäre Erfindungen
auf die Gleise eines neuen langfristigen Wirtschaftszyklus zu stellen.
Da diese dringend erforderliche Reevaluierung von Ideen und neuen
Technologien durch die Strukturen des sich zu Ende neigenden Kondratieff
Zyklus der Informationstechnologie konterkariert und seitens der
Politik massiv behindert werden, ist zu befürchten das mit dem Ende des
Zeitalters der Informationstechnologie die Weltwirtschaft nicht nur in
eine tiefe Deflation, sondern auch als Folge des Sozialismus und der
staatlichen Ineffizienzen und Zerstörungswut, eine
Weltwirtschaftsdepression entsteht, welche schlussendlich die dringend
erforderleiche Beseitigung von innovationsfeindlichen
Gesellschaftsstrukturen aus Planwirtschaft und sozialistischen Irrlehren
beseitigen muss.
Der Versuch des Geldsozialismus und der Politik monetär durch noch
mehr Staatsverschuldung und Konsum den Mangel an Produktivität zu
verstärken um die Schulden weg zu inflationieren ist schlussendlich zum
scheitern verurteilt, da die Schuldenberge bei fehlender Produktivität
abgeschrieben werden müssen, was zwangsläufig zu Pleiten, Insolvenzen
und absoluten Einkommensverlusten in breiten Teilen der Bevölkerung
führen wird und von Massenarmut begleitet werden dürfte.
Wir sehen inzwischen viele Voraussetzungen für eine Deflation die in
eine echte Weltwirtschaftskrise ausarten kann - nicht nur in China und
Indien, sondern auch und im besonderen in Deutschland, Europa und den
USA.
Selbst wenn es den Zentralbanken und der Politik die gigantomanischen
Geldmengen im System noch weiter aufzublasen, so ist jetzt schon sicht,
dass das was kommen wird Deflation und Depression sein wird.
Die Inflationskarte die monetär seitens der Regierung auf Teufel komm
raus zum Zwecke des Machterhaltes korrupter und aufgeblähter
Staatsstrukturen gespielt wird, kann die strukturell angelegte Deflation
nicht dauerhaft beseitigen und ihr Eintreten verhindern. Denn ein free
lunch für alle gibt es nicht in der Wirtschaft. Irgendwer muss die
Zeche bezahlen - und dies werden allem voran jene sein, die glauben sie
könnten durch Anhäufung von Schuldenbergen auf Kosten derer leben, die
arbeiten und wirtschaftlich sinnvoll in ihrem Leben agieren.
Es bedarf einer tiefgreifenden Krise um die über Jahrzehnte
aufgestapelten Strukturen aus Inkompetenz, Vorteilsnahme, Korruption,
Ausbeutung der arbeitenden Bevölkerung, Machtmissbrauch und allem voran
staatlich gelenkter Ineffizienz zu beseitigen ehe aufbauend auf den dann
entstehenden Basisinnovationen in der größten Krise aller Zeiten echtes
Wirtschaftswachstum und neue Produktivität entstehen kann. Diese wird
sicherlich nicht durch Windmühlen und Wasserkraft oder durch Solarpanels
getragen werden, denn Solarenergie, Windmühlen und ähnliche Strukturen
sind Überbleibsel des 19 Jahrhunderts und haben nichts mit wirklicher
Basisinnovation zu tun, welche aus der Not einer untergehenden
Gesellschaft gebohren wird.
Die Wirtschaft kann nicht wachsen, wenn staatliche Schuldenberge
immer größer werden und alle am Rockzipfel eines ineffizienten und
unproduktiven Staatsgebildes hängen, dass sich als Demokratie
bezeichnet, aber in Wirklichkeit Bilanzfälschung. Planwirtschaft und
Diebstahl an der produktiv tätigen Gesellschaft betreibt, die in einer
freien Wirtschaftsordnung sofort bei solch kriminellen Verhaltenssweisen
zu lebenslanger Haft der Täter führen würde.
Erst wenn dieser Stall des Augilas aus Korruption, Vorteilsnahme,
Subvention ineffizienter und unproduktiver Strukturen, aus Diebstahl am
Wohlstand der Menschen, der gespeist wird aus dem Geldmonopol des
Staates, beseitigt worden ist, besteht die Chance auf einen echten
Neustart.
Steigende Staatsverschuldung bedeutet immer und stehts - mehr Armut
und Wohlstandsverslust für die Bevölkerung. Daher ist der radikale
Rückbau des Staatswesens alternativlos.
Dies versuchen die Nutznießer und Taugenichtse durch Inflationierung
und damit Enteignung zu verhindern, weil Deflation umgehend ihre
Unfähigkeit offenbaren würde.
Es wird ihnen aber nicht gelingen, die erforderliche deflatorische
Depression, die strukturell angelegt ist, sei es in Folge des
Nachfrageschocks durch Auslöschung der Schulden oder durch einen
Angebotsschock in Folge von Überproduktion bei zugleich mangelnder
Innovation und der Fehlallokation des Kapitals in Staatsanleihen -
sprich in den Händen eines unfähigen korrupten Staatsapparates der
kriegerisch aber nicht innovativ tätig ist und eh sich anmaßt von allem
Ahnung zu haben, wird das Problem der fehlenden Basisinnovationen und
des brain drains nicht verhindern - im Gegenteil es wirkt am Ende
deflatorisch verstärkend.