Donnerstag, 20. Juni 2024

Big Picture - wird EON das wertvollste Unternehmen der Welt?

 EOAN_2024-06-20_16-04-12 Elliott Count.png

Chart erstellt von @indextrader24 - Chartquelle: tradingview.com

Teil 1 eines Superzyklus mit Kurszielen von 300 € im Falle einer Welle Alt (5) und Kursen im fünfstelligen Bereich im Falle einer grünen Welle 3...

EOAN_2024-06-20_16-04-12 Elliott Count Cycle  4.png
Chart erstellt von @indextrader24 - Chartquelle: tradingview.com

Mittelfristig auf Sicht der kommenden 6-8 Jahre ist dabei die Kursmarke von 56€ als Trigger für einen Superzyklus zu definieren. Denn in den Bereich kann der Median eines white marabouzo patterns im Rahmen des skizzierten Superzyklus definiert werden. Der Bruch der 56€ Marke würde in der Folge Kursanstiege bis mindestens 300€ zur Folge haben. Legen die Bullen dann noch einen drauf und torpedieren auch die 300€ Marke direkt weiter im Anschluss, dann befinden wir uns bei EON in einem langfristigen Bullenmarkt, dessen Kursziele - vom heutigen Standpunkt aus betrachtet - als atemberaubend betrachtet werden müssen...


EOAN_2024-06-20_16-04-12 Elliott Count Cycle  5.png
Chart erstellt von @indextrader24 - Chartquelle: tradingview.com

Ein solcher Supercycle Wave 1 Count ist im Generationsübergreifenden Kontext dabei nicht auszuschliessen. 250 Millionen Euro und mehr wären dann beispielsweise als Folge einer dramatischen Geldentwertung nicht mehr auszuschliessen...


EOAN_2024-06-20_16-38-10.png
Chart erstellt von @indextrader24 - Chartquelle: tradingview.com

Wichtiger Hinweis:

Dieser Beitrag stellt keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Aktien oder Finanzinstrumenten dar. Aktien können steigen oder fallen. Jeder Investor handelt auf eigenes Risiko. Es besteht die Möglichkeit eines Interessenkonfliktes, da der Autor in dem genannten Basiswert long positioniert ist.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen