Montag, 21. August 2023

DAX - bald unter 15000?

 Dieser Blogbeitrag erschien bereits am Freitag in meinem Blog auf steemit...


IMG_20230818_143614.jpg
Foto @indextrader24

Die Halteseile des DAX und des Marktes reißen - eins nach dem anderen.

Angesichts der hohen Abwärtsdynamik kann nicht ausgeschlossen werden, dass der DAX und die globalen Indizes weiter abstürzen.

Für den DAX befindet sich unterhalb von 15300 Indexpunkten die nächste Haltezone erst im Bereich 14826 Punkten. Sollte es darunter gehen, dann löst eine Kaskade an Verkaufssignalen einen Crash aus, der in eine erste Verkaufspanik ausarten kann und auch einen DAX Stand von 12000 und tiefer wahrscheinlich werden lässt.

Auf der Oberseite gibt es nichts zu gewinnen. Umkehrsignale liegen keine vor.

Auf der Longseite gibt es keinen Handlungsbedarf. Die Muster erinnern stark an 2008 oder auch 2000 bzw. 2001, sowie den Oktober 1987....

Kapitalerhalt ist oberstes Gebot.


bear-g4a6fd40f6_640.jpg
Die Bären sind los - Symbolbild: pixabay

Daher keine Kaufempfehlung, geschweige denn eine Anlageempfehlung. Vielmehr besitzt der DAX Crashpotential wie viele andere Märkte auch.

Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte:

Der Autor dieses Beitrages ist in dem besprochenen Basiswert nicht investiert. Es besteht kein Interessenkonfliktes. Es kann jedoch sein, dass der Autor dieses Beitrages je nach Marktentwicklung in Zukunft zu gegebener Zeit sich eventuell mal long oder short positioniert, sofern er dem Markt nicht komplett fern bleibt. Des weiteren könnte ein indirekter Interessenkonflikt sehr wohl bestehen, da der Autor in Minen und Rohstoffwerte und Biotechwerte im Bereich Pandemie investiert ist und den Index vorwiegend im Silberstandard inzwischen betrachtet oder nahe stehende Personen in Aktien oder anderen betreffenden Werten investiert sind.

Haftungsausschluss.png

Bitte beachten Sie die im folgenden Link hinterlegten Hinweise zum Risiko und Haftungsausschluss:

https://indextrader24.blogspot.com/p/allgemeine-geschaftsbe

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen