Mittwoch, 9. August 2023

Ferrari vollendet eine Schulter Kopf Schulterformation - Kurshalbierung?

 


RACE_2023-08-09_15-46-03 Crash 120 USD and lower.png
Mit freundlicher Genehmigung von tradingview - Chart bearbeitet von @indextrader24

Die Bullen haben mit einer extendierenden Welle 5 in x1-x2-x3-x4 und x5 Manier bei Ferrari alles abgeräumt, was es abzuräumen gab. Nun heißst es für die Besitzer der Aktie sich auf einen Crash vorzubereiten.

Die Vollendung der oberen Toopformation in Form einer SKS Formation deren Nackenlinie per EOD und EOW unterschritten wurde lässt für die Bullen in der Aktie nichtst gutes erwarten.

Hier kann es in den kommenden Wochen und Monaten zu mehr als einer Kurshalbierung kommen.

Ein Rutsch unter die 300 USD Psychomarke dürfte sehr wahrscheinlich auch bei US Investoren zum Triggern einer Stop Loss Lawine führen die den Aktionären in der Folgezeit mindestens einen Rückfall auf die eingezeichneten Kurslücken bescheren dürfte.

Auch ein Crash auf 150 USD je Anteilsschein und nachfolgende Verkaufslawingen bis in den Bereich von 120 USD können dabei nicht ausgeschlossen werden, ehe eine temporäre Erholung einsetzt.

Die Aktie bleibt fundamental weiterhin deutlich überteuert. Die Begegnung mit den Bären dürfte einigen Anteilseignern demnächst sauer aufstoßen. Das Bremsmanöver oder besser die Versuche den sich abzeichnenden Crash noch abzuwenden dürften hingegen scheitern und den Konzern teuer zu stehen kommen.

Wer aus der Aktie rauswill sollte die Stützungskäufe des Konzerns als Geschenk ansehen um aus der Ferrariblase noch auszusteigen.


bear-g4a6fd40f6_640.jpg
Wenn Bären sich auf dem Highway tummeln,
dann sollte man tunlichst die Karre anhalten und nicht noch Vollgas geben... - 
Symbolbild: pixabay

Daher keine Kaufempfehlung, geschweige denn eine Anlageempfehlung. Vielmehr besitzt die Aktie Crashpotential wie bei den echten roten Flitzern...

Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte:

Der Autor dieses Beitrages ist in dem besprochenen Basiswert netto short positioniert bzw. hedged das Währungsrisiko. Es besteht daher die Möglichkeit eines Interessenkonfliktes. Es kann sein, dass der Autor dieses Beitrages je nach Marktentwicklung auch in Zukunft zu gegebener Zeit sich long oder short positioniert, sofern er dem Markt nicht komplett fern bleibt. Des weiteren könnte ein indirekter Interessenkonflikt sehr wohl bestehen, da der Autor in Minen und Rohstoffwerte und Biotechwerte im Bereich Pandemie investiert ist und den Index vorwiegend im Silberstandard inzwischen betrachtet oder nahe stehende Personen in Aktien oder anderen betreffenden Werten investiert sind.

Haftungsausschluss.png

Bitte beachten Sie die im folgenden Link hinterlegten Hinweise zum Risiko und Haftungsausschluss:

https://indextrader24.blogspot.com/p/allgemeine-geschaftsbedingungen.html

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen