Nachdem ich gestern wohlbehalten in Kattowice bei strahlendem Sonnenschein đ€©ohne Dreiwettertaft đ„ł total verstrahlt gelandet bin ging es direkt mit QR Code Test durch die militĂ€risch gesicherte Einlasskontrolle fĂŒr FlĂŒchtige aus Coronarepublik Deutschland.
Mit dem Leihwagen, natĂŒrlich einem Verbrenner (E-Autos, kennt man hier scheinbar genauso wenig wie LadesĂ€ulen), ging es durch zauberhafte herbstliche Gefilde mit naturbelassenen WĂ€ldern, welche mit ihren herrlich goldgelb sonnendurchfluteten BlĂ€ttern zum Klang von Radio jasna goda Urlaubsstimmung aufkommen lieĂen, obwohl es sich diese Reise einen ernsthaften Hintergrund hat.
Rund 22 Kilometer weiter findet sich hinter Katowice wohl eines der besten Lokale in Polen - das Brick in Tarnowitz einer rund 40000 Einwohner groĂen Mittelstadt.đ Hier geht es zur genauen Adresse - Link
Das Interieur ist geschmackvoll im Vintage Stil gehalten. 3G existiert zwar offiziell, aber geprĂŒft wird dort niemand. Im Gegenteil: als Maskierter wird man sofort als Fehlgeleitet angesehen, also fielen unsere Masken direkt zum Essen was die Polen ausgesprochen sympathisch werden lĂ€sst...
Und das Essen???
Einfach der Hammer!đ€© Die Kohlrouladen mit Rotkraut und KlöĂen sind erste Sahne.
Fazit:
Bei gegenwĂ€rtig. 7 Prozent Inflation ist das PreisleistungsverhĂ€ltnis fĂŒr Freunde Juli kulinarischer Finessen unĂŒbertroffen. Es zeigt sich einmal mehr, dass die Inflation Geldwerte auslöschen kann, nicht aber FĂ€higkeiten und Vermögen.
Wohl dem, der gesund und munter ist und Kenntnisse und FĂ€higkeiten verfĂŒgt, die vom Markt nachgefragt werden. Daher ist Polen auch noch nicht verloren.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen